MS4-MOD-I-80-AI
Art.-Nr. 105621
                Multisensor  CO2, Temperatur, Feuchte und VOC, Modbus, Analog Modul
Zum Einbau in Luftkanal.
Messbereich CO2: 0 - 5.000 ppm,
Messbereich Temperatur: -10 - 50 °C,
Messbereich Feuchte: 0 - 95% RH.
Toleranz CO2: +/- 35 ppm +/-3% des Messwertes.
Toleranz Temperatur: +/- 1K.
Toleranz Feuchte: +/- 2% bei 25°C und 10-90% RH.
VOC: 0 - 500 Index Punkte.
Toleranz VOC: +/- Index Punkte.
Durch das Luftentnahmerohr strömt die Luft über
den Sensor und zurück in den Luftkanal.
Das Messprinzip beruht auf nichtdispersiver Infra-
rottechnik mit automatischer Selbstkalibrierung.
Wartungsfrei. Mit unverlierbarem Drehdeckel.
8 Deckelpositionen wählbar.
3 konfigurierbare Analogausgänge 1 - 10 V DC.
2 Analogeingänge zum Anschluss externer Feldgeräte
zur Umsetzung auf Modbus, 1 - 10 V +/- 150 mV.
Modbus RTU 485, Baudrate einstellbar: 9,6k/19,2k/38,4k/56k.
Parity: None, Odd, Even, Adressbereich 1 - 127 über NFC-Tool einstellbar.
Spannungsversorgung: 19 - 26 V AC/DC,
Stromaufnahme: DC 38 mA, AC 61 mA.
Gehäuse: Unterteil: PBT, Farbe ähnl. RAL 7016.
Deckel: PC, Farbe ähnl. RAL 7016.
Ring: PBT, Farbe ähnl. RAL 1003.
Schutzart: IP 20 Sensorgehäuse, IP65 OPP-SENS Gehäuse.
Zugentlastung: 2 x M16 und 2 x M12.
Schnellverdrahtung durch abnehmbare Federklemmen.
Leitungsquerschnitt 0,2-1,5 mm².
Endwiderstand über Dip-Schalter.
Minimale Strömungsgeschwindigkeit 0,3 m/s.
Zulässige Umgebungsbedingungen: - 10°C bis 50°C.
0 – 95% RH (nicht kondensierend).
Datenblatt Nr. 14140
            
                            Zum Einbau in Luftkanal.
Messbereich CO2: 0 - 5.000 ppm,
Messbereich Temperatur: -10 - 50 °C,
Messbereich Feuchte: 0 - 95% RH.
Toleranz CO2: +/- 35 ppm +/-3% des Messwertes.
Toleranz Temperatur: +/- 1K.
Toleranz Feuchte: +/- 2% bei 25°C und 10-90% RH.
VOC: 0 - 500 Index Punkte.
Toleranz VOC: +/- Index Punkte.
Durch das Luftentnahmerohr strömt die Luft über
den Sensor und zurück in den Luftkanal.
Das Messprinzip beruht auf nichtdispersiver Infra-
rottechnik mit automatischer Selbstkalibrierung.
Wartungsfrei. Mit unverlierbarem Drehdeckel.
8 Deckelpositionen wählbar.
3 konfigurierbare Analogausgänge 1 - 10 V DC.
2 Analogeingänge zum Anschluss externer Feldgeräte
zur Umsetzung auf Modbus, 1 - 10 V +/- 150 mV.
Modbus RTU 485, Baudrate einstellbar: 9,6k/19,2k/38,4k/56k.
Parity: None, Odd, Even, Adressbereich 1 - 127 über NFC-Tool einstellbar.
Spannungsversorgung: 19 - 26 V AC/DC,
Stromaufnahme: DC 38 mA, AC 61 mA.
Gehäuse: Unterteil: PBT, Farbe ähnl. RAL 7016.
Deckel: PC, Farbe ähnl. RAL 7016.
Ring: PBT, Farbe ähnl. RAL 1003.
Schutzart: IP 20 Sensorgehäuse, IP65 OPP-SENS Gehäuse.
Zugentlastung: 2 x M16 und 2 x M12.
Schnellverdrahtung durch abnehmbare Federklemmen.
Leitungsquerschnitt 0,2-1,5 mm².
Endwiderstand über Dip-Schalter.
Minimale Strömungsgeschwindigkeit 0,3 m/s.
Zulässige Umgebungsbedingungen: - 10°C bis 50°C.
0 – 95% RH (nicht kondensierend).
Datenblatt Nr. 14140
        
            Einzelpreis
        
         
          CHF 421.20
          Rabattgruppe: ARG01
     
          
      
                        
                        Multisensor  CO2, Temperatur, Feuchte und VOC, Modbus, Analog Modul
Zum Einbau in Luftkanal.
Messbereich CO2: 0 - 5.000 ppm,
Messbereich Temperatur: -10 - 50 °C,
Messbereich Feuchte: 0 - 95% RH.
Toleranz CO2: +/- 35 ppm +/-3% des Messwertes.
Toleranz Temperatur: +/- 1K.
Toleranz Feuchte: +/- 2% bei 25°C und 10-90% RH.
VOC: 0 - 500 Index Punkte.
Toleranz VOC: +/- Index Punkte.
Durch das Luftentnahmerohr strömt die Luft über
den Sensor und zurück in den Luftkanal.
Das Messprinzip beruht auf nichtdispersiver Infra-
rottechnik mit automatischer Selbstkalibrierung.
Wartungsfrei. Mit unverlierbarem Drehdeckel.
8 Deckelpositionen wählbar.
3 konfigurierbare Analogausgänge 1 - 10 V DC.
2 Analogeingänge zum Anschluss externer Feldgeräte
zur Umsetzung auf Modbus, 1 - 10 V +/- 150 mV.
Modbus RTU 485, Baudrate einstellbar: 9,6k/19,2k/38,4k/56k.
Parity: None, Odd, Even, Adressbereich 1 - 127 über NFC-Tool einstellbar.
Spannungsversorgung: 19 - 26 V AC/DC,
Stromaufnahme: DC 38 mA, AC 61 mA.
Gehäuse: Unterteil: PBT, Farbe ähnl. RAL 7016.
Deckel: PC, Farbe ähnl. RAL 7016.
Ring: PBT, Farbe ähnl. RAL 1003.
Schutzart: IP 20 Sensorgehäuse, IP65 OPP-SENS Gehäuse.
Zugentlastung: 2 x M16 und 2 x M12.
Schnellverdrahtung durch abnehmbare Federklemmen.
Leitungsquerschnitt 0,2-1,5 mm².
Endwiderstand über Dip-Schalter.
Minimale Strömungsgeschwindigkeit 0,3 m/s.
Zulässige Umgebungsbedingungen: - 10°C bis 50°C.
0 – 95% RH (nicht kondensierend).
Datenblatt Nr. 14140
                    
                Zum Einbau in Luftkanal.
Messbereich CO2: 0 - 5.000 ppm,
Messbereich Temperatur: -10 - 50 °C,
Messbereich Feuchte: 0 - 95% RH.
Toleranz CO2: +/- 35 ppm +/-3% des Messwertes.
Toleranz Temperatur: +/- 1K.
Toleranz Feuchte: +/- 2% bei 25°C und 10-90% RH.
VOC: 0 - 500 Index Punkte.
Toleranz VOC: +/- Index Punkte.
Durch das Luftentnahmerohr strömt die Luft über
den Sensor und zurück in den Luftkanal.
Das Messprinzip beruht auf nichtdispersiver Infra-
rottechnik mit automatischer Selbstkalibrierung.
Wartungsfrei. Mit unverlierbarem Drehdeckel.
8 Deckelpositionen wählbar.
3 konfigurierbare Analogausgänge 1 - 10 V DC.
2 Analogeingänge zum Anschluss externer Feldgeräte
zur Umsetzung auf Modbus, 1 - 10 V +/- 150 mV.
Modbus RTU 485, Baudrate einstellbar: 9,6k/19,2k/38,4k/56k.
Parity: None, Odd, Even, Adressbereich 1 - 127 über NFC-Tool einstellbar.
Spannungsversorgung: 19 - 26 V AC/DC,
Stromaufnahme: DC 38 mA, AC 61 mA.
Gehäuse: Unterteil: PBT, Farbe ähnl. RAL 7016.
Deckel: PC, Farbe ähnl. RAL 7016.
Ring: PBT, Farbe ähnl. RAL 1003.
Schutzart: IP 20 Sensorgehäuse, IP65 OPP-SENS Gehäuse.
Zugentlastung: 2 x M16 und 2 x M12.
Schnellverdrahtung durch abnehmbare Federklemmen.
Leitungsquerschnitt 0,2-1,5 mm².
Endwiderstand über Dip-Schalter.
Minimale Strömungsgeschwindigkeit 0,3 m/s.
Zulässige Umgebungsbedingungen: - 10°C bis 50°C.
0 – 95% RH (nicht kondensierend).
Datenblatt Nr. 14140
| Ausgänge 1: | Messsignal 1...10 V | 
|---|---|
| Fühlerlänge: | 80 mm | 
| Messbereich 1: | 0...5000 ppm | 
| Messbereich 2: | -10...+50 °C | 
| Messbereich 3: | 0...95 % RH | 
| Messbereich 4 : | VOC: 0...500 Indexpunkte | 
| Messelement 1 : | NDIR-Sensor | 
| Messelement 2 : | Digitaler Feuchte- und Temperatursensor | 
| Messelement 3 : | Metalloxidsensor | 
| Messmedium 1: | Luft | 
| Schutzart 1: | IP20 | 
| Spannungsversorgung 1: | 24 V AC/DC | 
| Zul. Medientemperatur 1: | -10…+50 °C | 
 
             
                    Technische Daten
| Ausgänge 1: | Messsignal 1...10 V | 
|---|---|
| Fühlerlänge: | 80 mm | 
| Messbereich 1: | 0...5000 ppm | 
| Messbereich 2: | -10...+50 °C | 
| Messbereich 3: | 0...95 % RH | 
| Messbereich 4 : | VOC: 0...500 Indexpunkte | 
| Messelement 1 : | NDIR-Sensor | 
| Messelement 2 : | Digitaler Feuchte- und Temperatursensor | 
| Messelement 3 : | Metalloxidsensor | 
| Messmedium 1: | Luft | 
| Schutzart 1: | IP20 | 
| Spannungsversorgung 1: | 24 V AC/DC | 
| Zul. Medientemperatur 1: | -10…+50 °C | 
 
            Einblicke zu 40 Jahren Oppermann
                                                                    Kontakt
                                                            
                        
                                                        
                                                                        